Schottland
Mixed Climbing - Abenteuer im Herzen Schottlands
Januar/Februar 2026 (8 Tage)
Schottland im Winter? Ja, genau.... Und zwar so richtig. Für die Locals ist das Winterklettern in Schottland fast schon ein Volkssport. Also sind wir nicht die einzigen Freaks, die sich bei Wind und Wetter rauswagen. Und richtig, es kann sehr rauh zu und her gehen in den "Hill and Glens".
Meine langjährige Erfahrung mit dem schottischen Winterklettern ist die Grundlage für erfolgreiche Klettertage. Das Timing ist alles!
Ganz nach dem Motto "Chasing the ephemeral"!
Du kannst dieses Abenteuer auch als Coachingkurs buchen, dann kletterst du mit deinen Seilpartnern:innen.


Auch wenn du noch nicht über viel Erfahrung im Mixedklettern verfügst, dir wird dieses einmalige Winterabenteuer lange in Erinnerung bleiben.
It's all about memories
Warum Schottland?
Schottland ist speziell; was wir als "schlechtes" Wetter betiteln, ist dort im Winter gewünscht.
Die Wände müssen weiss sein. Das bedeutet, sie sollten mit Rauhreif vollgekleistert sein. Eine Begehung gilt nur dann als "Winterclimb", wenn diese einen winterlichen Charakter hat. Somit ist es eine Frage des Timings, da die Bedingungen sehr schnell ändern können.
Unterkunft
Wir werden unser Basislager in Aviemore aufschlagen. Es liegt zentral im Herzen von Schottland und die Wege zu den Gebieten sind von dort aus alle ungefähr gleich lang. In Aviemore hat es alles, was wir für unseren Aufenthalt brauchen.
Ich buche für uns eine Mietwohnung, in der wir selber kochen.

Vorgesehenes Programm
Die einzelnen Tagestouren suchen wir am Abend davor aus; passend zum Wetter, den Verhältnissen und den Energiereserven.
1. Tag
Flug von Basel nach Edinburgh. Fahrt mit dem Mietauto nach Aviemore, wo wir unsere Wohnung beziehen.
2.-7. Tag
Klettern in diversen Gebieten in fast ganz Schottland, von Glencoe über den Ben Nevis bis zu den Cairngorms. Bei guten Bedingungen sind Touren im Nordwesten des Landes ebenfalls möglich.
Mit unserem Mietauto gelangen wir jeweils an den Startpunkt.
8. Tag
Transfer nach Edinburgh und Heimreise via Basel

Gruppengrösse
1-2 Gäste pro Bergführer
Bei einer Coachinggruppe können wir mit zwei Seilschaften mit max. 4 Gästen unterwegs sein.
Kosten
1 Gast CHF 6500.-
2 Gäste je CHF 3500.-
3 Gäste je CHF 2500.- bei Bildung eigener Seilschaft
4 Gäste je CHF 2000.- bei Bildung eigener Seilschaft
Ich freue mich auf dich und das gemeinsame Abenteuer!
Steph